Suche
ab 100 € Versandkostenfrei! (innerhalb DE)
Aktueller Filter
2-fach RailCom-Detektor zur Überwachung von zwei Gleisabschnitten. Mit integriertem 2-fach-Gleisbesetztmelder und 8 Schaltausgängen. Einsatz in Kombination mit Folgeschaltungen zum automatischen Schalten.
mit bistabilem Relais mit zwei getrennten Umschaltausgängen
zum Schalten elektrischer Verbraucher durch einen kurzen Masseimpuls
Zur Verringerung von Störungen in bereits installierten s88-Anlagen mit Flachbandkabeln als Busleitungen. Geeignet für den Einsatz mit allen s88-Meldern, die für eine Betriebsspannung von 12 V geeignet sind. Bausatz zum Selberlöten.
Standard-S88-Rückmeldemodul mit 16 Eingängen
Anschluss der s88-Busleitung über RJ-45-Anschlüsse entsprechend dem Standard s88-N
alternativer Anschluss in Richtung Zentrale über 6-poligen Anschluss
mögliche Topologie der Busleitung: Linie (direkter Anschluss an Zentrale / Interface)
kompatibel zu allen Komponenten, die mit dem von der Firma Märklin** entwickelten s88-Bus arbeiten (auch zum s88-Link für Märklin Digital)
mit integriertem Gleisbelegtmelder
6-poliges Flachbandkabel als Datenleitung für den s88-Bus. Länge: 15 cm.
Adapter für den Anschluss von Patchkabeln (RJ-45) entsprechend dem Standard s88-N an s88-Komponenten mit herkömmlichen 6-poligen Anschlüssen. Ausführung mit Buchse zum direkten Anschluss an S88-Komponenten mit 6-poligem Anschluss. Für Einbaurichtung: 6-poliger Anschluss des Adapters à Zentrale.
Zur Auffrischung der Daten in langen s88-Busleitungen. Anschluss über RJ-45 Anschlüsse. Einbau in Abständen von ca. 20 m empfohlen.
Auslauf Artikel. Lieferung nur solange der Vorrat reicht. Bitte Lagerbestand beachten. Zur Ansteuerung von Modellbau-Servos in analogen oder digitalen Modellbahnanlagen
Bewegungsablauf:
Anwendungen: Kinderwippen
4-fach Schaltdecoder für BiDiB
direkter Anschluss an PC-Interface
zur Ansteuerung von Verbrauchern, die über ein Umschaltrelais ein- und ausgeschaltet oder umgeschaltet werden, z.B.
Beleuchtungen und Lichtsignale,
Weichen mit motorischem Antrieb und Endabschaltung
für maximal vier voneinander unabhängige Verbraucher
2-fach Servo- und Schaltdecoder für Digital + Analog
Rückmeldeformat: RailCom
Für alle H0-Fahrzeuge mit Kupplungsaufnahme nach NEM 362.
4-fach Weichendecoder für BiDiB
zur Ansteuerung von Magnetartikeln, die über kurze Schaltimpulse geschaltet werden, z.B.:
Weichen mit Doppelspulenantrieb
Formsignale mit Doppelspulenantrieb
Entkuppler
für maximal vier Weichen oder Formsignale mit Doppelspulenantrieb oder acht andere Magnetartikel
direkter Anschluss an ein PC-Interface oder ein BiDiB-Hub
zur Ansteuerung von
Mischbetrieb mit motorischen Weichen und Magnetartikeln möglich
für bis zu 4 Weichen oder Formsignale oder 8 Magnetartikel
zwei Ausgänge, die abwechselnd ein- und ausgeschaltet werden
Frequenz: fest bei 1 bis 2 Hz (ca. 60 bis 120 mal pro Minute)
direkter Anschluss der LEDs
Vorwiderstände in der Schaltung integriert
Frequenz: einstellbar auf ca. 0,2 bis 4 Hz (ca. 12 bis 240 mal pro Minute)
Einstellung der Fequenz an einem Trimmpoti
Sicherheits-Trafo entsprechend DIN EN 61558. KEIN Spielzeug-Trafo!
Spielzeug-Trafo entsprechend DIN EN 62115 "Elektrische Spielzeuge – Sicherheit"
12-fach Weichendecoder (Magnetartikeldecoder)
1-fach Weichendecoder für den Einbau in H0-Weichen oder ins Gleis
4-fach Weichendecoder (Magnetartikeldecoder)zur Ansteuerung von 4 Weichen oder 8 anderen Magnetartikeln mit einstellbarer On-Time. Formate: DCC und Motorola. Rückmeldeformat: RailCom. Zum Schalten von bis zu vier Weichen mit Doppelspulenantrieb oder bis zu acht anderen Magnetartikeln (z.B. Formsignale und Entkuppler).
4-fach Weichendecoder
Mittler zwischen den Welten: PC-Interface für ...
... den S88-Bus. Mit 3 RJ 45-Anschlüssen für den Anschluss von drei s88-Busleitungen mit je maximal 512 Massekontakten.
... den BiDiBus. Mit 2 RJ 45-Anschlüssen für den Anschluss von maximal 32 BiDiB-Knoten.
... RailCom-Detektoren mit BiDiB-Interface.
Kombi-Pack aus
2 roten LEDs in Form der "klassischen" Zugschlusslaternen
2 LED Control Basic
{{.}}
{{{.}}}