Tams Elektronik 43-02345-01 - 43-02356-01 - 43-02357-01, Weichendecoder WD-34 und WD-34.2
Lieferbar in folgenden Ausführungen:
- Bausatz zum selber Löten , WD34
- Fertig-Baustein ohne Gehäuse , WD34.2
- Fertig-Gerät im Gehäuse , WD34.2
4-fach Weichendecoder (Magnetartikeldecoder) für DCC und Motorola. Zum Schalten von bis zu vier Weichen mit Doppelspulenantrieb oder bis zu acht anderen Magnetartikeln (z.B. Formsignale und Entkuppler). Bausatz zum Selberlöten.
Die vier Ausgänge können sowohl gemischt über DCC- und Motorola-Befehle als auch abwechselnd im DCC- und im Motorola-Format geschaltet werden.
Programmierung: Mit einer DCC-Zentrale werden die Konfigurationsvariablen (CVs) eingestellt. Bei Einsatz einer Motorola-Zentrale ist die Einstellung der Decoder Adresse nur mit einem Programmiertaster möglich. Die Änderung der übrigen Decoder Eigenschaften ist für den reinen Motorola-Betrieb nicht erforderlich und ist mit Motorola-Zentralen nicht möglich.
Rückmeldung: Vom Decoder können die RailCom-Messages über die Schienen an spezielle RailCom-Detektoren weitergeleitet werden.
Digitalformate: DCC + MM (automatische Formaterkennung)
Rückmeldeprotokoll: RailCom
Adressbereich: 1 - 2.040 (DCC) | 1 - 1.020 (MM)
Versorgungsspannung: über die Zentrale bzw. einen Booster. Zur Entlastung des digitalen Stromkreises kann alternativ ein eigener Trafo (14 - 18 V Wechselspannung) eingesetzt werden.
Anzahl Schaltausgänge: 4
Max. Strom pro Ausgang: 1.500 mA (bis 2 Sekunden)
Max. Gesamtstrom: 1.500 mA
Platinenabmessungen: ca. 73 x 80 mm
Erforderliches Zubehör zum Schalten von Weichen mit motorischen Antrieben ohne Endabschaltung: AMW-1, AMW-2
Wichtiger Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie: Achtung, nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen. Erstickungsgefahr wegen abbrech- und verschluckbarer Kleinteile!