Tams Elektronik, LC-NG-09 "Bahnhof", 53-04095-01 - 53-04096-01 - 53-04097-01
LC-NG-09 "Bahnhof"
14 Ausgänge (je max. 200 mA), davon
- 7 Ausgänge für "Leuchtstofflampen" (z.B. für die Bahnsteigüberdachung). Beim Einschalten flackern die "Leuchtstofflampen" kurz, bevor sie ihre endgültige Helligkeit erreichen. Eine der Leuchtstofflampen hat einen Defekt und flackert entsprechend.
- 2 Ausgänge für Blinklichter (z.B. für Gepäckkarren oder Reinigungsfahrzeuge)
- 5 Ausgänge für die Beleuchtungen im Bahnhofsgebäude oder im Stellwerk
für den Anschluss von
- Glühlämpchen
- LEDs (über Vorwiderstände)
maximaler Gesamtstrom: 1.000 mA
1 |
Leuchtstofflampe 1*1
(defekt) |
14 |
Leuchtstofflampe 7*1 |
2 |
Leuchtstofflampe 2*1 |
13 |
Leuchtstofflampe 6*1 |
3 |
Leuchtstofflampe 3*1 |
12 |
Leuchtstofflampe 5*1 |
4 |
Blinklicht |
12 |
Leuchtstofflampe 4*1 |
5 |
Blinklicht |
10 |
Raum 5 / Stellwerk*2 |
6 |
Raum 1 / Stellwerk*2 |
9 |
Raum 4 / Stellwerk*2 |
7 |
Raum 2 / Stellwerk*2 |
8 |
Raum 3 / Stellwerk*2 |
*1 Tipp: Der Effekt ist besonders realistisch, wenn sehr helle kaltweiße oder blaue LEDs angeschlossen werden.
*2 Tipp: Für den Einsatz im Stellwerk können farbige LEDs oder Lämpchen verwendet werden, um den Wechsel der Anzeigen im Stellwerk zu simulieren.
Verwendung des Schalteingangs
- geschlossen --> Start des Ablaufs
- offen --> Ende des Ablaufs
Einstellungen am Trimmpoti
- Geschwindigkeit des Ablaufs für Ausgänge 6 bis 10 (Raum 1 bis 5)
- Damit eignen sich die Ausgänge sowohl für den Anschluss von Beleuchtungen im Bahnhofsgebäude als auch als Simulation der Anzeigen im Stellwerk.
LC-NG-Module in 3 Hardware-Ausführungen
.................................

|
als Bausatz zum selber Löten
- mit (SMD-) teilbestückter Platine
- Bauteile zum Auflöten: Elko, Trimmpoti und Anreihklemmen
|
Die zweite Seite der LC-NG-Platine:
Hier befinden sich die meisten Bauteile. Auch in der Version "Bausatz" sind die (SMD-) Bauteile bereits bestückt.
|
|

|
als Fertig-Baustein
- aufgebaute und getestete Platine
- anschlussfertig
|

|
als Fertig-Gerät
- aufgebaute und getestete Platine im Gehäuse
- Kennzeichnung der Anschlüsse auf dem Gehäuse
Hinweis: Das Gehäuse ist nicht separat erhältlich. Um die kleinen Kunststoff-Stifte, mit denen es auf der Platine fixiert wird, beim Transport zu schützen, wäre ein erheblicher Verpackungsaufwand erforderlich. Diesen halten für ein derart kleines Produkt jedoch nicht für angemessen.
|
Wichtiger Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie:
Achtung, nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen. Erstickungsgefahr wegen abbrech- und verschluckbarer Kleinteile!
Auf den Bildern werden unsere Modelle als Gestaltungsbeispiel fertig aufgebaut gezeigt. Die Dekorationselemente wie Bäume, Figuren, Fahrzeuge und mehr, sind handelsübliche Produkte verschiedener Hersteller und gehören nicht zum Lieferumfang.